Hier eine kleine Übersicht von Senckenberg Publikationen und Büchern die speziell für das Senckenberg-Museum bzw. deren Sonderausstellungen produziert wurden...
Artikel-Nr.: 9783510614042
Seit 1985 untersucht die Arbeitsgruppe Biotopkartierung der Abteilung Botanik des Senckenber Forachungsinstitutes und Naturmuseums Frankfurt die Artenvielfalt in Frankfurt am Main im Auftrag des Umweltamtes. Aktuelle Ergebnisse zeigen, welche Veränderung in der Stadtnatur zu beobachten sind und wodurch sie hervorgerufen werden. |
19,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN09
Die Tiefsee: Entdeckung einer unbekannten Welt Von Senckenberg-Autorin B. Ebbe Ein Bericht über die unglaublichen Weiten der Tiefsee mit vielen schönen Fotografien. |
14,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN12
Selctedmicrophytoplankton species from the North Sea around Helgoland and Sylt. This book is an important contribution to our understanding of marine phytoplankton of North Sea ecosystems. |
18,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN13
Ergebnisse der Biotopkartierung. Ausgewählte Frankfuter Lebensräume werden vorgestellt und können anhand verschiedener "Spaziergänge im Stadtwald" selbst erlebt werden. |
17,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN15
Die Geschichte der Menschheit entdecken, erforschen, erleben. Woher kommt der Mensch? Welche Stellung hat er in der Natur? Und wie geht es weiter? Sehr anschaulich erfährt der Leser, wie Wissenschaftler zu Ihren Erkenntnissen gelangen. |
9,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN16
Was uns die einzelnen Funde erzählen! Ein Leitfaden der zehn bisher gefundenen Exemplare. Die Zeichnungen können als Kopiervorlage didaktisch im Biologieunterricht aller Altersstufen eingesetzt werden. |
5,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: SGN17
Didaktische Materialien. 22 ausgewählte, einzigartige Fossilien aus 7 Millionen Jahren Entwicklungsgeschichte des Menschen werden anschaulich vorgestellt. Mit Bastelbogen und Kopiervorlagen. |
7,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 9783510614059
Bei einem Blick hinter die Kulissen lassen sich ganz besondere Schätze entdecken, die der Öffentlichkeit bislang verborgen blieben. Die besendore Ästhetik der naturhistorischen Sammlungsstücke, weckt den Wunsch, mehr über sie, ihre Wissenschaftlichen Hintergründe und ihre spannenden Geschichten jenseits der Forschung zu erfahren. Einige dieser Geschichten werden in diesem Buch zum ersten Mal erzählt. |
14,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 9783510614042[1]
Seit 1985 untersucht die Arbeitsgruppe Biotopkartierung der Abteilung Botanik des Senckenber Forachungsinstitutes und Naturmuseums Frankfurt die Artenvielfalt in Frankfurt am Main im Auftrag des Umweltamtes. Aktuelle Ergebnisse zeigen, welche Veränderung in der Stadtnatur zu beobachten sind und wodurch sie hervorgerufen werden. |
19,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 9783510614066
2016, 136 Seite, 138 Abbildung Wie sind die Savanne entstanden, und wer sind ihre "Archikteten", die sie so vielfältig machen? Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen kennen, die (nicht nur) für die Menschen vor Ort als Nahrung, Baumaterial und Medizin von unschätzbarem Wert sind. |
10,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 9783929907933
Verfasst anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. |
12,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 9783510614097
Woher kommen wir Menschen, was sind unsere biologischen Wurzeln? Und wohin gehen wir? Nehmen wir unsere Biologie jetzt selbst in die Hand - wenn wir zum Beispiel mit Genscheren tief ins Erbgut eingreifen? Was können und wollen wir erreichen? Was machen wir mit der Natur? Woher nehmen wir die Maßstäbe für unsere Handeln und Unterlassen? Wie können wir alle gut auf unserem Planeten Erde leben? In diesem Buch geben führende Forscherinnen und Forscher überraschende Antworten und stellen wichtige Fragen neu. Zu den Autoren gehören unter andrem Hans Jonas, Giovanni Maio, Jens Reich und E.O. Wilson. |
15,90 €
*
|
|